»Hast du Angst?« – Logbuch einer filmreifen Nacht
In der Nacht vom 13. auf den 14. April geschah der Angriff des Iran auf Israel. Judith Rentschler schildert, wie sie in Shavei Zion diese Stunden erlebte. 20:30 Uhr: Nach … Weiterlesen
In der Nacht vom 13. auf den 14. April geschah der Angriff des Iran auf Israel. Judith Rentschler schildert, wie sie in Shavei Zion diese Stunden erlebte. 20:30 Uhr: Nach … Weiterlesen
von Judith Rentschler An Tagen ohne Detonationen und Flugzeuglärm, bei blauem Himmel und Vogelgezwitscher scheint der Krieg weit weg – ein Anruf genügt, um sich der grausamen Realität wieder bewusst … Weiterlesen
von Ingrid Bonin Nach dem jüdischen Kalender haben wir den Monat Adar. Am 14. Adar feiert man Purim – das Losfest – bei dem man an Gottes Rettung vor der … Weiterlesen
»Ha baijit patuach – Bo’u« – auf Deutsch: »Das Haus ist offen – kommt!« – Während wir beim Mittagessen in der Lobby sitzen – seit 156 Tagen unser Speisesaal in … Weiterlesen
»Ein li eretz acheret« (»Ich habe kein anderes Land«; hier ein YouTube-Video mit englischer Übersetzung) – Wie kaum ein anderes Lied beschreibt dieses in wenigen Sätzen ein Gefühl, das viele … Weiterlesen
Von Judith Rentschler Seit Kriegsbeginn vor 146 Tagen lesen wir entsprechend der fortlaufenden Zählung den jeweiligen »Tagespsalm«. Je aussichtsloser die Situation, je verfahrener die Lage, umso schwerer fällt es uns, … Weiterlesen
Zur Situation am Tag 118, von Judith Rentschler „Papa – sag dem Militär, dass du nicht kommen kannst. Versprich mir, dass du nicht stirbst.“ „Wir kämpfen nicht weit weg im … Weiterlesen
Viele Freunde Israels und unseres Werkes Zedakah fragen immer wieder an, ob sie nicht eine gezielte Spende für die gegenwärtige Kriegssituation geben können. Wir sind sehr dankbar für jeden, der … Weiterlesen
»Wir sind jetzt auch bei euch!« – mit diesen Worten kommt mir lachend eine 5-Jährige entgegen. Zusammen mit 30 weiteren Kindern, Eltern und Erzieherinnen trägt sie Bauklötze, Gummireifen, Kuscheltiere und … Weiterlesen
Von Ingrid Bonin aus Maalot »Zur Veröffentlichung freigegeben« – so beginnt jeder Morgen hier im Land. Dieses Wortpaar, im Hebräischen »hutar lefirsum« lässt jedes Herz im Land für eine Sekunde … Weiterlesen