Buchvorstellung mit Gabriel Stängle
»Hier gilt der deutsche Gruß!« – so heißt das neue Buch aus der Edition Papierblatt, das am Dienstag, 25. März 2025 um 19.30 Uhr im Parksaal in Bad Liebenzell vorgestellt … Weiterlesen
»Hier gilt der deutsche Gruß!« – so heißt das neue Buch aus der Edition Papierblatt, das am Dienstag, 25. März 2025 um 19.30 Uhr im Parksaal in Bad Liebenzell vorgestellt … Weiterlesen
Rachel Miller wurde am 21. Dezember 1928 in Brünn geboren. Ihre Mutter Marina war Kinderärztin und der Vater, Rudolf Goldman, Militärarzt in der Stadt Opava im Dreiländereck Tschechien, Deutschland und … Weiterlesen
Vor nur etwa zwei Wochen wurde am 27. Januar weltweit der Internationale Holocaustgedenktag begangen. Mit erinnernden und salbungsvollen Worten wurde der Befreiung des Konzentrationslagers Auschwitz gedacht und damit symbolisch an … Weiterlesen
Eine bewegte und eindrückliche Woche in Stuttgart liegt hinter uns: Mit einer Veranstaltungsreihe anlässlich des Holocaust-Gedenktags »80 Jahre nach Auschwitz« konnten wir im Neuen Schloss zu Gast sein. Der Auschwitz-Überlebende … Weiterlesen
Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren für unsere Veranstaltungswoche zum Holocaust-Gedenktag im Neuen Schloss in Stuttgart. Am Montag, dem 27. Januar beginnen wir mit einer Podiums-Diskussion um 16 Uhr. Mit dem … Weiterlesen
Veranstaltungsreihe und Ausstellungspremiere im Stuttgarter Neuen Schloss Vor 80 Jahren – am 27. Januar 1945, etwa drei Monate vor Kriegsende – wurde das Konzentrationslager Auschwitz befreit. Über eine Million Menschen … Weiterlesen
Unsere Wanderausstellung »Holocaust gezeichnet« ist eine interaktive Zeitreise in die dunkle Vergangenheit der deutschen Geschichte. Neunzehn ausdrucksstarke Bleistiftzeichnungen der Holocaust-Überlebenden Ella Liebermann-Shiber (1923–1998) sowie Audioaufnahmen, Fotografien und Videoclips lassen das … Weiterlesen
»Die Bedrohungen, denen Israel jetzt ausgesetzt ist, sind wirklich existenziell.« – so schrieb Judith Temime, Leiterin des Archivs in Shavei Zion, kürzlich in einem Beitrag für die Mitglieder und Freunde … Weiterlesen
von Renita Heinrichs Meine ersten beiden Wochen in Israel sind rum und haben bereits deutlichen Eindruck in mir hinterlassen. Es gibt so viele Dinge hier in Israel, die besonders schön, … Weiterlesen
Der israelische Holocaust-Gedenktag – Jom HaShoa – ist für uns als Zedakah-Mitarbeiter der schwerste Tag des Jahres: der Tag, an dem wir auf der Seite der »Anderen« stehen. Selbst die … Weiterlesen