In der Öffentlichkeit wird heftig diskutiert über die Rolle der israelischen Armee. Der Vorwurf, im Gazastreifen einen Genozid zu verüben, wird laut und vehement vorgetragen: In der Politik, in den Medien, auf den Straßen. Viele scheinen schon vergessen zu haben, dass Israel am 7. Oktober 2023 angegriffen wurde, dass auch in den Monaten danach unablässig Raketen aus dem Libanon, dem Gazastreifen, aus dem Jemen und dem Iran auf Israel abgeschossen wurden – und dass sich immer noch Geiseln in der Gewalt der Hamas befinden.
Arye Sharuz Shalicar kennt die Situation in Israel – und auch in Deutschland – hautnah. Er ist ehemaliger Sprecher der Israel Defence Forces (IDF), Politologe und Publizist. Er hat persisch-jüdische Wurzeln und ist in Berlin aufgewachsen. Anhand aufschlussreicher Hintergrundinformationen sowie fundierter Analysen des Nahost-Geschehens gibt er exklusive Einblicke und gibt Antworten auf wichtige Fragen.
Am Dienstag, 15. April ab 19.30 Uhr ist er im IP-Zentrum zu Gast, Einlasse ist ab 19 Uhr, der Eintritt ist frei. Wir freuen uns über Spenden zur Deckung der Kosten.
Weitere Infos und den Livestream gibt es hier: https://israelperspektive.de/veranstaltungen/22